Berufsbildung
Berufsbildungswart der Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen
Berthold Merk
Tel. 07371/927514
berufsbildung@schornsteinfegerinnung-tuebingen.de
80. Geburtstag - Obermeister trifft Ehrenobermeister
Am 15. November 2020 feierte der Ehrenobermeister der Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen Peter Habel seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte ihm Obermeister Andreas Feuerer die besten Glück-
und Segenswünsche der Kollegen und überreichte ihm ein kleines Präsent.
Peter Habel zeigte schon sehr früh sein Engagement zum Wohl des Schornsteinfegerhandwerks. So begann er schon ab 1967 bis 1969 als Geselle im Ehrenamt als Schriftführer beim Gewerkschaftlichen Fachverband der Bezirksgruppe Nordwürttemberg (NW). Von 1969 bis 1973 übernahm er die Verantwortung der Bezirksgruppe NW als Vorsitzender. Im August 1974 wurde Peter Habel als Bezirksschornsteinfegermeister auf Probe auf den Kehrbezirk Stadt Ulm Nr. 4 bestellt und verwaltete anschließend diesen Kehrbezirk bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand am 31. Januar 2003.
Schon an der Innungsversammlung am 24. Mai 1975 wurde Peter Habel in den Vorstand der Schornsteinfegerinnung Tübingen zum Berufsbildungswart gewählt. Bei der Frühjahrversammlung am 08. April 1978 übernahm er dann das Amt des Obermeisters.
Peter Habel war 21 Jahre der 1. Ansprechpartner der Schornsteinfegerinnung Tübingen. Für seine überragenden Leistungen wurde er nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand an der Innungsversammlung am 18. Mai 2001 zum Ehrenobermeister ernannt.
Von Ulms damaligen Oberbürgermeister Ivo Gönner wurde Peter Habel im Dezember 2001 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt er, weil er sich über die Maße hinaus für das Handwerk beruflich als auch ehrenamtlich eingesetzt hat.
Auch über die vielen Jahre seines Ruhestandes hinweg, hat er sich stets für die Belange des Handwerks interessiert und steht dem Vorstand jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir wünschen unserem Ehrenobermeister für die Zukunft weiterhin beste Gesundheit und freuen uns auf seine weiteren Besuche an unseren Veranstaltungen.
Schornsteinfegerinnung Tübingen
Ehrenmeister Albert Mayer wurde 60 Jahre
Am 28. Juni 2020 feierte der jüngste Ehrenmeister der Schornsteinfegerinnung Tübingen seinen 60. Geburtstag. Der Obermeister der Innung Andreas Feuerer lies es sich natürlich nicht nehmen, ihm persönlich die Glückwünsche des Innungsvorstandes und aller Mitglieder zu überbringen.
Mit einem festen Händedruck unter Freunden und Kollegen überbrachte der Obermeister auch ein Weinpräsent und dankte Ehrenmeister Mayer für sein langes Engagement für unser Handwerk. Albert Mayer schied am 10. Mai 2019 nach 14-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem aktiven Innungsvorstand aus. Nach seinem Wirken als Berufsbildungswart und Beauftragter für Qualitätssicherung der Innung Tübingen sowie als Mitglied der Gesellen und Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Ulm, wurde Albert Mayer auch am 04. Dezember 2019 zum Ehrenmeister der Schornsteinfeger Innung Tübingen ernannt.
Andreas Feuerer
Ehrenmeister Peter Schwenk ein 80er
Am Dienstag, 16. Juni 2020 feierte unser Ehrenmeister Peter Schwenk aus Ravensburg seinen 80. Geburtstag.
In diesen coronadominierten Zeiten, besonders im Umgang mit Risikogruppen, war es nicht möglich die Glückwünsche der Schornsteinfegerinnung Tübingen persönlich zu überbringen. Dies wurde dann im Auftrag der Innung von seinem Sohn Stephan Schwenk (ebenfalls bBSF im Kreis Ravensburg) übernommen. Das Weinpräsent der Innung kam auch so sicher und liebgemeint bei dem Jubilar an.
Peter Schwenk war in seiner beruflich aktiven Zeit auch für die Innung und die Ausbildung des Berufsnachwuchses sehr engagiert. Er unterrichtete in Ulm für die ÜBA, war in der Innung Tübingen Technischer Innungswart und auch stellvertretender Obermeister in der Zeit von Obermeister Peter Habel.
Die Schornsteinfegerinnung Tübingen wünscht Peter Schwenk auch auf diesem Weg alles Gute.
Schornsteinfegerinnung Tübingen