Interner Bereich
Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein

Ansprechpartner

Personalien

Infos zu den
Ansprechpartnern

Die Innung

Information

Infos zur
Innung Tübingen

Andreas Feuerer neuer Obermeister der Schornsteinfegerinnung Tübingen

Andreas Feuerer neuer Obermeister
der Schornsteinfegerinnung Tübingen





Wechsel in
der Führung der Innung



Am
18.02.2008 wurde in der vollbesetzten Stadthalle in Pfullendorf der neue
Obermeister der Schornsteinfegerinnung Tübingen gewählt.
Andreas Feuerer Obermeister
Franz Klumpp stellv. Landesinnungsmeister
Albert Mayer Berufsbildungswart
Peter Kull beim Kassenbericht
Paul Strobel beim Bericht zur Kassenprüfung
Karl-Heinz Müller (Altgeselle) bei seinem Grusswort
Honoratioren in der Diskussion
Andreas Feuerer neuer Obermeister
der Schornsteinfegerinnung Tübingen


Wechsel in der Führung der Innung

Am 18.02.2008 wurde in der vollbesetzten Stadthalle in Pfullendorf der neue Obermeister der Schornsteinfegerinnung Tübingen gewählt. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Obermeisters zum 31.12.2007 war eine Nachfolge schnellstens notwendig geworden. Um keine Vakuumsituation entstehen zu lassen wurde die Innungsversammlung bereits auf den Februar vorverlegt. Mit einem deutlichen Wahlergebnis konnte der stellv. Obermeister Andreas Feuerer die Wahl für sich entscheiden. Nachdem die Amtsgeschäfte bisher bereits kommissarisch durch Feuerer geleitet wurden, stellt dies eine Bestätigung der geleisteten Arbeit dar.

Unter anderem wurde ein neuer Berufsbildungswart und Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter in sein Amt berufen. Mit Albert Mayer konnte auch hier wie beim neuen Obermeister eine kompetente Kraft gefunden werden.

Das Schornsteinfegerhandwerk befindet sich derzeit im Umbruch und vor der größten Herausforderung in der Geschichte des Handwerks. Umso mehr ist es hier notwendig, gute und qualifizierte Fachkräfte zu finden, welche bereit sind, die Zukunft zu gestalten.

Die Schornsteinfegerinnung Tübingen verwaltet ca. 170 Betriebe im Oberschwäbischen Raum bis hin zum Neckartal im Raum Tübingen. In Sachen Sicherheit-, Umwelt- und Energie leisten die Betriebe eine vorbildliche Arbeit in den Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes und der Reduzierung des CO²- Ausstoßes. Somit sind die schwarzen Männer immer eine klimaverträgliche Nasenlänge voraus.

Für Fragen steht die Innung jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.

FAQ

Fragen und Antworten

Infos zum
Schornsteinfegerhandwerk

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Infos zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger