Pressekonferenz im Innungshaus am 9. März 2010
Zur Pressekonferenz hat die Innung am 9. März 2010 durch den Stellvertretenden Obermeister Stefan Sekinger nach Riedlingen geladen.




Zahlreiche Pressevertreter sind der Einladung ins Innungshaus gefolgt. Sinn dieser Veranstaltung war eine Vereinheitlichte Presseberichterstattung der Medienvertreter welche durch die neue Bundes-KÜO (Kehr- und Überprüfungsordnung), das Schornsteinfegerhandwerksgesetz mit seinen Übergangsregelungen und der angedachten Änderung der Kleinfeuerungsanlagenverordnung (1. BimschV) entstanden war.
Die Vertreter der Innung welche sich den Fragen der Medienbeauftragten stellten waren Obermeister Andreas Feuerer und sein Stellvertreter Stefan Sekinger, der Stellvertretende Technische Innungswart Siegfried Rothmund sowie Achim Heckel vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (Vorstand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).
Natürlich wurden die Anwesenden Medienvertreter von den Innungsbeauftragten auf besondere Schwerpunkte und Proplembereiche der neuen Gesetzgebung hingewiesen. Die Innung schlug mit diesem Vorhaben einen neuen aber in Zukunft enorm wichtigen Weg ein. Die Aufklärung der Bürger und damit die Wahrung der Pflichten der Grundstückseigentümer, welche mit den Dienstleistungsangeboten der Bezirksschornsteinfegermeister kombinierbar
sind, stellt eine Enorm wichtige Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit.