Werksschulung bei der Firma Weishaupt in Schwendi
Am 04.02.2011 besuchten 33 Kollegen der Schornsteinfegerinnung Tübingen die Firma Weishaupt in Schwendi zu einer Werksschulung.






Begrüßt wurden wir von den Herren Huber und Högerle, der auch die Gruppe den ganzen Tag begleitete.
Zu Beginn erfuhren wir einiges über die Strukturen des weltweit operierenden Unternehmens Weishaupt. In einem Kurzfilm erläuterte Firmeninhaber Siegfried Weishaupt die erfolgreiche Firmenphilosophie.
Anschließend wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt um im Werkseigenem Versuchs- und Schulungsraum einiges über die Technik der neuesten Generation von Ölbrennwert.- und Gasbrennwertgeräte zu erfahren.
Nach einem guten Mittagessen in der werkseigenen Kantine machten wir uns mit Herr Högerle auf den Weg zu einem ausgiebigen Werksrundgang, der uns zuerst in die großzügig ausgelegte Versuchs- und Forschungsabteilung führte. Hier konnten wir einen Ölbrenner der Firma Weishaupt in Aktion sehen, der mit einen Verbrauch von bis zu 2500 Liter Heizöl pro Stunde fährt.
Außerdem konnten wir auch Brennertechniken sehen die gleichzeitig sowohl mit Heizöl, Erdgas und Biogas betrieben werden können.
Herr Högerle führte uns noch in die Produktionhallen der Klein- und Großbrenner, sowie in das Hochregallager.
Der Besuch der Firma Weishaupt war sicherlich für alle Teilnehmer beeindruckend und wird für manchen nicht das letzte Mal gewesen sein. Obermeister Andreas Feuerer bedankte sich im Namen aller Teilnehmer bei den Herren Huber und Högerle für die überaus gute und freundliche Aufnahme.