Zertifizierungsaudit in der Innung Tübingen
Zertifizierungsaudit nach DIN EN ISO 9001: 2008 und DIN EN ISO 14001: 2009, in der Innungsgeschäftsstelle in Riedlingen






Zum Ende des Auditjahres lies auch die Innung Tübingen ein Zertifizierungsaudit nach DIN EN ISO 9001: 2008 und DIN EN ISO 14001: 2009 durchführen. Der leitende Auditor der InterCert GmbH TÜV Rheinland und sein Co-Auditor waren bereits im vergangenen Jahr im Musterländle unterwegs. Vier Einzelbetriebe, die Innung, sowie der Prüfstand unterzogen sich vom 28.-31. März diesem Überwachungsaudit. Die Durchführung eines Gruppenaudits wurde organisiert und von den Auditoren der LGA begleitet. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf das Funktionieren der Auditierung durch die internen Auditoren geworfen.
Die im Vorfeld zu übersendende Unterlagenzusammenstellung der einzelnen OE´s wurde durch den verantwortlichen Qualitäts- und Umweltbeauftragten der Innung zusammengestellt und die Abläufe koordiniert. Die Zertifizierungsanforderung verlangte auch, bei mindestens der Hälfte der zu auditierenden Stellen, eine „Vor Ort Begehung".
Von den entsprechenden Organisationsebenen wurden die erforderlichen Managementsystem-dokumentationen zur Verfügung gestellt. Bei diesen systematischen und unabhängigen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die qualitätsbezogenen Tätigkeiten/ Dienstleistungen entsprechend den Anforderungen und Vorgaben zur Zufriedenheit der Kunden erledigt werden.
Die Beratungsgespräche hatten das Ziel den Betrieben zu einer stetigen Verbesserung ihrer Betriebsabläufe und damit ihrer Effizienz und letztendlich ihres betrieblichen Erfolgs zu verhelfen. Als Referenzdokumente diente die aktuelle Ausgabe des Handbuches des Handwerks.
Die Audits verliefen sehr gut, mit den Auditoren konnten interessante Gespräche geführt und viele nutzbringende Anregungen gesammelt werden.
Herzlichen Dank an das Team der Geschäftsstelle von der Reinigungskraft bis zur Geschäftsleitung. Ein besonderer Dank gilt den Kollegen der Einzelaudits sowie dem Ausrichter und den Teilnehmern des Gruppenaudits, für die Vorbereitung und die reibungslose Umsetzung.
Albert Mayer
QUB