Bildungsmesse in Ravensburg 09.02. 11.02.2012
Bereits zum achten Mal fand nun schon diese, bei jungen Menschen sehr begehrte Messe, zur beruflichen Orientierung in Ravensburg statt.




Solche Messen geben passende Antworten auf Fragen, die junge Leute nach ihrem Schulabschluss bewegen. Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp stellte in seinem Grußwort diese Veranstaltung unter das Motto: gut vorbereiten, informieren und wohlüberlegt entscheiden. Und: offen bleiben für neue Ideen, für Angebote, die vielleicht zunächst so gar nicht zu passen scheinen - und sich hinterher vielleicht gerade als maßgeschneidert erweisen.
Exakt unser schönes Handwerk das so vielseitig ist, kann sich als solches aufzeigen. Traditionelle Kehrarbeiten von Schornsteinen und Abgasanlagen die unseren Beruf seit je her prägten und im vorbeugenden Brandschutz unverzichtbar gestalten, bis hin zur energetischen Beurteilung von Gebäuden machen es aus.
Energieeinsparung und aktiver Umweltschutz sind Marksteine der so genannten Energiewende, die auch an unserem Gewerk nicht spurlos vorüber ziehen. Noch immer wird die neutrale Beratung des Schornsteinfegers in der Anlagentechnik sehr stark in Anspruch genommen und gestaltet gerade deshalb unser Berufsbild gegenwärtig nicht uninteressant. Genau dies galt es, den wissbegierigen jungen Menschen die unseren Stand besuchten, zu vermitteln.
Danke, den Kollegen Bezirksschornsteinfegermeister und Mitarbeiter, für ihren Einsatz. Bitte stellt interessierten Schulabgängern auch einen Ausbildungsplatz zur Verfügung, wenn Anfragen eingehen.
Innung Tübingen
Albert Mayer
BBW