Interner Bereich
Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein

Ansprechpartner

Personalien

Infos zu den
Ansprechpartnern

Die Innung

Information

Infos zur
Innung Tübingen

Seminar Büroverwaltung und Organisation

Auf vielfachen Wunsch organisierte die Abteilung Berufsbildung der Schornsteinfegerinnung für den Regierungsbezirk Tübingen wieder einmal ein Seminar für unsere Bürohilfen


Auf vielfachen Wunsch organisierte die Abteilung Berufsbildung der Schornsteinfegerinnung für den Regierungsbezirk Tübingen wieder einmal ein Seminar für unsere Bürohilfen, bzw. für diejenigen die die ganze Arbeit alleine bewältigen müssen. Die Themen Büroorganisation, Selbstmanagement und Zeitmanagement überschrieben diese sehr informativen und lehrreichen Stunden.

Da wir derzeit allesamt mit dem immens aufgeblähten Bürokratismus zu kämpfen haben, kamen die vielen Tipps und Anregungen gerade recht. Und so startete der Leiter des Seminars, Herr Gerhard Schick, selbstständiger Bilanzbuchhalter nach einer kurzen Einführung gleich mit dem Thema:  Effiziente Organisation und Planung nach Prioritäten. Nachdem wir nun gelernt hatten, unsere Aufgaben nach Dringlichkeit und Wesentlichkeit  einzuteilen, ging unser Referent nahtlos zum nächsten, uns wohl bekannten heißen Problem: „Das tägliche Chaos" über. Hier fanden wir uns alle wieder. Unter den Beteiligten spürte man die Anstrengungen, die unser tägliches Geschäft derzeit von uns abverlangt. Interessante Tipps fürs Telefonieren, oder die immer mehr an Bedeutung findende E-Mail Kommunikation und deren Bearbeitung fanden  aufmerksames Gehör. Manchen ratsamen Tipp gegen überquellende Ablagen konnten die Teilnehmer für sich einstecken.

Beim Thema „Checklisten" entdeckten wir einiges, was uns an unsere Zertifizierung erinnerte. Der QM/UM Beauftragte der Innung, Albert Mayer, zog am Ende dieses kurzweiligen und  aufschlussreichen Tages eine Querverbindung zu unserem QM/UM System. Nur durch ein konsequentes Selbstmanagement und durch strickte Disziplin  kann bei der Fülle der Aufgaben noch einiges an Zeit generiert werden. Wir müssen es nur noch umsetzen.

Mit dem herzlichen Dank der Seminarteilnehmer überreichte er Herrn Schick einen kleinen Glücksbringer der schwarzen Zunft, der seinen hoffentlich stets aufgeräumten Schreibtisch zieren und seinem Wirken Glück bringen soll.

16.11.2012

Albert Mayer

BBW

 

FAQ

Fragen und Antworten

Infos zum
Schornsteinfegerhandwerk

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Infos zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger