Interner Bereich
Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein

Ansprechpartner

Personalien

Infos zu den
Ansprechpartnern

Die Innung

Information

Infos zur
Innung Tübingen

Reutlinger Ofenführerschein


In Baden-Württemberg einmalig ist der Reutlinger Ofenführerschein. Wie schon im Jahr 2011 übernimmt die Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen durch Stefan Sekinger den Part der Gesetzlichen Bestimmungen, rund ums Heizen mit Holz.

Die zweithöchste Belastung an Feinstaub in Baden-Württemberg, gemessen in Reutlingen veranlasste das Umweltbildungszentrum Listhof in Reutlingen diesem entgegenzuwirken.

So wird neben der Theorie auch Praxis gelehrt, unter anderem auch das richtige Anzünden einer Feuerstätte mit oberem Abbrand. Wie wird die Luft richtig eingestellt, wie viel Brennstoff verträgt mein Ofen, dass sind nur einige der Fragen welche gestellt werden.

Der Ofenführerschein umfasst aber auch einen Motorsägenlehrgang. Nach Absolvierung des Ofenführerscheines berechtigt dieser bei Vertragsunternehmen unter anderem vergünstigtes einkaufen.

Eine wirklich gelungene Sache, was auch von der Stadt Reutlingen unterstützt wird.

Besser schulen als Verbrennungsverbote zu erteilen, so dass Fazit der Schornsteinfegerinnung.

 

Stefan Sekinger

FAQ

Fragen und Antworten

Infos zum
Schornsteinfegerhandwerk

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Infos zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger