Interner Bereich
Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein

Ansprechpartner

Personalien

Infos zu den
Ansprechpartnern

Die Innung

Information

Infos zur
Innung Tübingen

Neuangestellten-Schulung und Obmann-Tagung


Neuangestellten- Schulung
Obmann- Tagung

Am 21. März hat Innungsobermeister Andreas Feuerer all diejenigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister am Vormittag ins Innungshaus nach Riedlingen eingeladen, die im vergangenem Jahr 2013 und jetzt 2014 neu auf einen Kehrbezirk bestellt wurden.

Ziel dieser Vormittagsschulung war es, den Neuangestellten wichtige Tipps für die Umsetzung der Vorgaben im Schornsteinfegerhandwerk zu geben. Dazu zählte die richtige Organisation, die Verwaltung und Verwendung von Rechtsvorschriften, der Umgang mit den Behörden und Ämtern sowie die Anwendung von verschiedenen Kehrbezirks-verwaltungsprogrammen. Herr Albert Mayer, als QM-/UM Beauftragter, informierte über die richtige Umsetzung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems des Schornsteinfeger-betriebes, dass zum Ziel hat, Dienstleistungen von hervorragender Qualität und von hohem Nutzen für Kunden anzubieten.

 

 

Im Anschluss erfolgte am Nachmittag die Obmann-Tagung. Dieses Treffen findet mindestens einmal im Jahr statt und dient der allgemeinen Information der Kollegen, die sich regelmäßig in ihren Landkreisen zum Stammtisch einfinden. Die Obmänner planen diese und halten dadurch die Teilnehmer auf dem aktuellen Stand.

 

FAQ

Fragen und Antworten

Infos zum
Schornsteinfegerhandwerk

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Infos zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger