Externes Audit 2014 im Innungsbereich Tübingen


Externes Audit 2014 im Innungsbereich Tübingen
Am Montag den 31. März kamen die Herren Ottmar Schreiber, als Leitender Auditor der LGA InterCert, und Co- Auditor Joachim Meixner als Fachexperte, eine Woche nach Baden- Württemberg in den Bereich der Schornsteinfegerinnung Tübingen. Vier Einzelbetriebe waren von den Herren auserkoren, die Teilnahme an einem Gruppenaudit und der Besuch in der Geschäftsstelle in Riedlingen standen auf dem Plan für diese KW 14, die mit einem Audit in der nächst höheren Organisationsebene, dem Landesinnungsverband in Ulm endete.
Um eine Aussage zu treffen, ob die im Zertifizierungsverbund organisierten Schornsteinfegerbetriebe und Innungen nach den Qualitäts- und Umweltstandards der DIN EN ISO 9001:2008 und der DIN EN ISO 14001:2009 arbeiten, werden diese deshalb alle drei Jahre auditiert. Im Rahmen des Audits wurden die im QM-/UM-System des Schornsteinfegerhandwerks beschriebenen Elemente und die betrieblichen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für Innungen stichprobenartig durch Befragen der Mitarbeiter, Beobachten der Arbeitsabläufe und Einsicht in die Dokumente vor Ort überprüft. Nach einem gelungenen Start, dem Begleiten eines Gruppenaudits im Bodenseekreis, konnten sich die Herren Auditoren ein Bild über die Umsetzung der qualitätsrelevanten Abläufe machen.
An den beiden darauf folgenden Tagen wurden vier Einzelbetriebe auditiert. Um sich davon überzeugen zu können, wie eine moderne Betriebsführung auch in der Praxis umgesetzt wird, waren auch Vorortbegehungen bei Kunden und
Mitarbeiterbefragungen angesagt.
Vielen Dank an die Betriebsinhaber für die teils sehr gute Vorbereitung und die allgemein freundliche Aufnahme. Stellvertretend haben diese Kollegen gezeigt, wie das System in den Betrieben umgesetzt wird.
Am Donnerstag den 03. April wurden alsdann die Abläufe in unserer Geschäftsstelle der Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen unter die Lupe genommen. Durch gute Vorarbeit und stetiges bemühen „besser" zu werden, konnte auch hier als Fazit letztlich im Auditbericht festgehalten werden: Das QM/UM-System - inklusive dessen praktische Umsetzung - des Unternehmens Innung Tübingen entspricht den Anforderungen der Normen DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 14001:2009 und wird von den Mitarbeitern getragen. Die einzelnen Prozesse der Ablaufbeschreibung werden ordnungsgemäß durchgeführt. Zusammenfassend entstand der Eindruck eines gut funktionierenden QM-/UM-Systems mit dem Ziel der ständigen Optimierung.
Unser Dank gilt auch den Auditoren Schreiber und Meixner für die angenehme Atmosphäre und ihr kompetentes und freundliches Auftreten.
Albert Mayer, QUB
Innung Tübingen