Interner Bereich
Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein

Ansprechpartner

Personalien

Infos zu den
Ansprechpartnern

Die Innung

Information

Infos zur
Innung Tübingen

Neuangestellten-Schulung und Obmann-Tagung 2015


Am 27.Februar 2015 hat Innungsobermeister Andreas Feuerer alle bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister ins Innungshaus nach Riedlingen eingeladen.

 

Inhalt dieser Schulung am Vormittag war, den Neuangestellten wichtige Tipps für die Umsetzung der Vorgaben im Schornsteinfegerhandwerk zu geben. Herr Feuerer referierte dazu über die richtige Organisation, die Verwaltung und Verwendung von Rechtsvorschriften, der Umgang mit den Behörden und Ämtern sowie die Anwendung von verschiedenen Kehrbezirksverwaltungsprogrammen.

Herr Albert Mayer, als QM-/UM Beauftragter, informierte über die richtige Umsetzung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems des Schornsteinfegerbetriebes, dass zum Ziel hat, Dienstleistungen von hervorragender Qualität und von hohem Nutzen für Kunden anzubieten.

Der technische Innungswart Peter Beham war während der Veranstaltung Ansprechpartner für aktuelle technische Fragen.

 

Am Nachmittag fand die jährliche Obmann-Tagung statt. Die Obmänner, die die regelmäßigen Stammtische in ihren Landkreisen planen, erhielten neue Informationen zu allgemeinen berufspolitischen und technischen Themen.

 

Herr Feuerer bei der Neuangestellten-Schulung
Herr Mayer und Herr Feuerer bei der Obmann-Tagung

FAQ

Fragen und Antworten

Infos zum
Schornsteinfegerhandwerk

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Infos zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger