Interner Bereich
Schornsteinfegerinnung für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein

Ansprechpartner

Personalien

Infos zu den
Ansprechpartnern

Die Innung

Information

Infos zur
Innung Tübingen

Erste-Hilfe Kurs

Erste - Hilfe Kurs am Samstag den 28.07.2018 in der Geschäftsstelle der Schornsteinfegerinnung in Riedlingen. 


Die Aufmerksamen Teilnehmer des Kurses.
Fachgerechtes anbringen eines Verbandes.

Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist. Nach den Grundsätzen der Prävention hat der Unternehmer dafür sorgen, dass mindestens ein betrieblicher Ersthelfer zur Verfügung steht. Der betriebliche Ersthelfer ist für eine effektive und sichere Erstversorgung von akut erkrankten oder verletzten Mitarbeitern verantwortlich. Aus diesem Grund bot die Innung wieder die Möglichkeit, dieser Forderung nachzukommen.

 

Neben der Grundausbildung zum Ersthelfer konnte auch die Fortbildung der Erstausbildung in diesem Seminar vermittelt werden. Eines der wichtigsten Lernziele war, Notfälle zu erkennen und Erstmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes einzuleiten.

 

Die Teilnehmer lernten, auf Verletzungen, Unfälle, Herzinfarkte u.v.m. richtig zu reagieren und Hilfe leisten zu können. Außerdem ist der betriebliche Ersthelfer auch dafür verantwortlich, dem Rettungsdienst alle wichtigen Informationen zu übermitteln.

 

Es war eine sehr kurzweilige, teils lustige, aber stets interessante und gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an Frau Springer vom DRK Kreisverband Biberach e.V..

 

Innung Tübingen

 

FAQ

Fragen und Antworten

Infos zum
Schornsteinfegerhandwerk

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Infos zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger