Schulung für Feststoffmessungen an Scheitholzkessel


Unter der Leitung des Technischen Innungswarts der Schornsteinfegerinnung Peter Beham kam ein kleiner Kreis von interessierten Kollegen zu einer Praxisschulung zusammen. In die Runde hat sich auch eine junge Meisterschülerin gemischt, die ihr Wissen um die Feststoffmessung auf diesem Wege festigen wollte.
Wie gut, dass in dem Innungsgebäude in Riedlingen ein Scheitholzkessel betrieben wird. Hier konnte Kollege Beham sehr praxisgerecht in der Kleingruppe eine Messung nach der 1. BImSchV § 15 (1) bzw. § 25 (4.1) schulen. Dies betrifft den klassischen Heizkessel für feste Brennstoffe, für den der Betreiber eben alle zwei Jahre (gemäß entsprechenden Feuerstättenbescheid) eine Messung unter Einhaltung der Grenzwerte nachweisen muss.
Der Schulungsablauf und die Inhalte orientierten sich am ZIV-Arbeitsblatt Nr. 602 „Messungen an Feuerungsanlage für feste Brennstoffe nach der 1. BImSchV".
Erneut konnte wieder jungen Kollegen praxisgerecht eine unserer Kernaufgaben in vertrautem Umfeld nähergebracht werden.
Die Schulung wurde über das Schulungsportal www.schornsteinfeger-schulungsportal.de ausgeschrieben. Es lohnt sich stets hier nachzusehen, was kurz- oder auch mittelfristig dort angeboten wird.
Volker Jobst